Glücklichsein – wie geht das?
Was braucht es denn zum Glücklichsein?
Schokolade, Liebe, Wein?
Wann bist Du glücklich – inmitten von Menschen oder lieber allein?
Was ist Glücklichsein für Dich?
Einfach fröhlich sein statt traurig?
Wo fühlst Du, dass Du glücklich bist?
Im Kopf, Deinem Herzen, durch Wärme im Bauch oder Kribbeln auf dem Fußrist?
Wie würdest Du das Glücklichsein beschreiben?
Als etwas, das immer soll bleiben?
Oder sind es Augenblicke & Momente, die Dich verzücken
und dabei manch schlechte Gedanken wieder ins rechte Licht rücken?
Ist der Zustand vom Glücklichsein immer gleich?
Kann man glücklich sein, ob arm oder reich?
Gilt es dafür arm & reich zu definieren?
Was dürfen wir fürs Glücklichsein kapieren?
Braucht es dafür Dinge von außen oder von innen?
Worauf sollten wir uns dabei besinnen?
Ist es unser Ziel, dauerhaft glücklich zu sein
oder handelt es sich dabei um Spinnerei´n?
Nun frag ich erneut, wie empfindest Du dieses Glück?
Ist denn Glück vom Glücklichsein ein Stück?
Auf jeden Fall steckt Glück im Wort.
Finden wir dieses Glück eigentlich an einem bestimmten Ort?
Ist Glück greifbar und ganz nah?
Übersehen wir es, obwohl es uns zu Füßen liegt?
Ob jeder davon die gleiche Menge abkriegt?
Müssen wir etwas dafür tun
oder einfach nur sein und in uns ruh´n?
Kommt einem das Glück in den Schoß geflogen
oder ist diese Floskel gelogen?
Was gilt es zu tun oder zu lassen, um glücklich zu sein:
Hart arbeiten tagaus tagein?
Lieber auf der faulen Haut zu liegen –
bis wir Langeweile kriegen?
Das rechte Maß für Arbeit & Erholung finden?
Sich an strikte Regeln & äußerste Disziplin binden?
Vielleicht ist das alles ganz egal?
Womöglich reicht´s fürs Glücklichsein allemal.
Eventuell können wir es überall und zu jeder Zeit
und brauchen zum Glücklichsein nur sein bereit.
Wenn wir es nicht sind, heißt es herauszufinden,
was uns abhält und woran wir uns noch binden.
Worin wir gefangen und was uns blockiert –
von uns abhält, dass etwas Schönes passiert.
Tief in uns drin entdecken wir den Sinn,
den Sinn von allem, was geschieht –
all das, was man mit bloßem Auge nicht einfach sieht.
Dafür gilt es, hinter die Kulissen zu schauen
und Stück für Stück Mauern sowie alte Fassaden abzubauen.
Wir können in Mustern gefangen sein –
ein kleiner Trost: damit sind wir nicht allein.
Dies gehört zum Menschsein wohl dazu –
so wie ich und Du.
Wenn Du meinst, das Glücklichsein sei Dir verwehrt,
dann sag ich Dir: Du liegst verkehrt!
Denn wir alle haben das Recht glücklich zu sein
….
Vielleicht interessieren Dich weitere Beiträge zum Glücklichsein:
http://www.teddy-konzept.de/was-macht-gluecklich/
http://www.teddy-konzept.de/alleine-gluecklich-sein/
https://www.teddy-konzept.de/wie-werde-ich-gluecklich-coaching-hilft/
Von Herzen alles Gute, viele Tage lächelnd voller Glück & Eneregie
wünscht