Glutenfreies Getreide
Quinoa, Amaranth und Buchweizen sind glutenfreies Getreide. Glutenfreies Getreide wird auch Pseudogetreide genannt. Dem ein oder anderen noch fremd, ist glutenfreies Getreide denen sicher bereits vertraut, die auf Gluten verzichten sollten und nach Alternativen gesucht haben.
Unter dem jeweiligen Getreide finden Sie einen Link zu Rezepten, Einkaufsmöglichkeiten oder entsprechender Literatur.
QUINOA
– auch das Gold der Inkas genannt
– die Inkas schrieben der Pflanze besondere Kräfte zu, v.a. für die Kraft und Widerstandsfähigkeit
– wird in den Hochebenen der Anden angebaut
– ist eine der ältesten Kulturpflanzen der Menschheit
– kann wie Reis verwendet werden
– Kindern sollte man erst nach dem ersten Lebensjahr Quinoa geben
– beim Kochen wird der Heiligenschein des Korns sichtbar 🙂
(das sind die Keimlinge, die sich lösen und als kleine Ringe sichtbar werden)
Unter www.chefkoch.de >> finden Sie eine große Auswahl an Rezepten mit Quinoa
Hier sind Buch-Tipps für Sie:
AMARANTH
– auch Inkaweizen genannt
– war das Hauptnahrungsmittel der Azteken und Inkas
– galt als Quelle großer Kraft und heilig
Chefkoch.de >> hält auch eine Vielzahl von Amaranth-Rezepten für Sie bereit.
Literatur zu Amaranth:
BUCHWEIZEN
– auch Heidekorn genannt
– der deutsche Name stammt von der Ähnlichkeit zur Frucht der Buche, den Bucheckern
– sollte immer mit etwas schwefelhaltigem (Zwiebeln o. Haselnüsse) gereicht werden; sonst wirkt er stark kreislaufsenkend
Buchweizen-Rezepte von Chefkoch.de >> für Sie.
Möchten Sie ein Buch zum Thema, werden Sie hier fündig:
Zu guter letzt sind hier Links zu:
Einkaufsmöglichkeiten der glutenfreien Getreide
Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Ausprobieren und Entdecken.
Einen genussvollen Tag lächelnd voller Energie!